
Buchtipp: Nelson Müller – Öfter vegetarisch
Nelson Müllers neuestes Kochbuch ist eigentlich genauso wie Nelson Müller: unglaublich sympathisch und sehr vernünftig. In “Öfter vegetarisch: Echter Geschmack für Teilzeitvegetarier” schlägt Sternekoch…
Nelson Müllers neuestes Kochbuch ist eigentlich genauso wie Nelson Müller: unglaublich sympathisch und sehr vernünftig. In “Öfter vegetarisch: Echter Geschmack für Teilzeitvegetarier” schlägt Sternekoch…
Den Namen Alfred Hilsberg hat fast jeder schon einmal gehört – meist im Zusammenhang mit Punk. Aber wer genau sich hinter diesem deutschen Allerweltsnamen…
„Die fast vergessene Welt der Kibbuzime wieder auferstehen lassen“ – Ilse Campbell verarbeitet in „Tikwa heißt Hoffung“ eigene Erlebnisse in Israel. In den 70er…
Wie der Punk in die norddeutsche Provinz kam, weiß man spätestens seit Rocko Schamonis „Dorfpunks“. Wozu also nun noch ein weiteres Buch über jugendliche…
Aktuell auf eine WG-Party eingeladen und noch auf der Suche nach einem Geschenk? Bitte sehr! Emilie Perrins schlankes Kochbuch “Pasta & Sauce aus 1…
Essstörung, Drogensucht, Marius Müller-Westernhagen beim Halsnasenohrenarzt. Wer sich das Panikherz fasst, muss leidensfähig sein wie sein Autor selbst. Aber es ist eine schöne Form…
Bei Heinz Strunk denken die meisten immer noch an den Komiker, der mit „Fleisch ist ein Gemüse“ nicht nur einen Bestseller, sondern auch eine…
Zwei US-Marshalls sind auf dem Weg zu einer kleine Insel namens Shutter Island, um das Verschwinden einer Patientin aus einer Klinik für psychisch Kranke…
Nachdem der Prestel Verlag „Das Museum der Tiere“ in Form eines großformatigen Buchs mit wunderschönen Illusttrationen und informativen Begleittexten veröffentlicht hat, folgt nun „Das…