
Buchtipp: Peter Handke – Versuch über den Pilznarren
»Eine Geschichte wie die seinige, wie die sich ereignet hat, und wie ich sie, zeitweise aus nächster Nähe, miterlebt habe, ist jedenfalls noch keinmal…
»Eine Geschichte wie die seinige, wie die sich ereignet hat, und wie ich sie, zeitweise aus nächster Nähe, miterlebt habe, ist jedenfalls noch keinmal…
Farblos – so fühlt sich der junge Tsukuru Tazaki in seinem Freundeskreis in Nagoya. Und das nicht nur
Der Filmemacher Alexander Kluge und der Maler Gerhard Richter haben zusammen ein zauberhaftes Buch geschrieben und gestaltet
D.I.Y ist ja unbestreitbar ein Trend, der in den letzten Jahren immer größer wurde. Ende in Sicht? Nö. Und das ist auch gut so. Weg mit dem industriell gefertigten Einheitsbrei. Selbermachen heißt
Wasser kochen, Nudeln rein, Ketchup drauf – fertig ist zumindest das Klischee vom Studentenessen. Eine leckere Mahlzeit aber noch längst nicht.
Alle, die sein letztes Werk „Unendlicher Spaß“ bewältigt haben, können aufatmen: Zum einen ist David Foster Wallace‘ „Der bleiche König“ nur etwa
Uwe Timm schreibt einen Roman über die Macht des Begehrens und versucht, die große Frage zu ergründen, warum es in so vielen Ehen trotz bester und aufrichtigster Versprechen dennoch
Mit seinem Debütroman „Trainspotting“ wurde Irvine Welsh über Nacht zum Bestseller-Autor. Vor allem durch Danny Boyles Verfilmung erlangte das Werk Kultstatus – was sich…
Am 7. und 8. September findet von 10 bis 18 Uhr im Schmalenbach Institut in der Claudiusstraße ein Bücherverkauf statt. Lesungen, Live-Musik und Kinderspaß…