
Buchtipp: Queer Heroes
„Ich bin stolz darauf, anders zu sein, und ich möchte genau so bleiben wie ich bin.“ – Dieses Statement von Autorin Arabelle Sicardi könnte…
„Ich bin stolz darauf, anders zu sein, und ich möchte genau so bleiben wie ich bin.“ – Dieses Statement von Autorin Arabelle Sicardi könnte…
“Anna drückt sich an den Süßigkeiten vorbei in den Hinterraum, räumt ein paar Zeitschriftenstapel zur Seite und greift sich eine Kiste Sternburg. Das Sternburg…
National Book Award, Pulitzer, Booker Prize. Colson Whitehead ist Harvard-Absolvent, wird im November erst 50 Jahre alt, sein letztes Werk Underground Railroad wird gerade…
Es beginnt mit einem Anruf der Schwiegermutter. Isabella möchte wissen wo Christopher steckt, ihr Sohn und Ehemann der namenlosen Protagonistin. Diese weiß nicht, wo…
„Du bist verrückt mein Kind, du musst nach Berlin“. Das 20er-Jahre-Revival, ausgelöst durch die Der Nasse Fisch-Adaptation Babylon Berlin, ebbt bereits ab, jedoch so…
Immer, wenn jemand zur „Stimme einer Generation“ ausgerufen wird, zuckt man unwillkürlich zusammen. Ob Pop-Prinzessinnen oder -Poetinnen, Girl Power oder Sex and the City,…
Es gibt Romane, deren erster Satz einen bereits so in den Bann zieht, dass sie noch lange nachhallen. Sei es Moby Dicks „Nennt mich…
„Ein neues Leben musste erlernt werden“. Als Ogi nach einem von ihm verschuldeten Unfall im Krankenhaus aufwacht, existiert sein altes Leben nicht mehr. Seine…
Enfant terrible, agent provocateur, Brat Packer, „Kultautor”, „Frauenfeind“; kein Begriff scheint zu plakativ, um den Autor von Unter Null, American Psycho oder zuletzt Imperial…